Skulpturen
Die wirkliche Reise ist die, die der Mensch in seinem Inneren macht.
Meine Arbeit strebt nach Wahrheit und Frieden; sie ist eine Suche nach Harmonie zwischen Mensch und Natur; sie ist Ausdruck von Kraft, von Gleichgewicht und Leichtigkeit.
Meine Skulpturen, manchmal aus einer Verschmelzung von Stein und Holz geboren, sehnen sich nach einer Verbindung zwischen dem Ursprünglichen und dem Zeitgenössischen.
Sie führen ihren eigenen Dialog und kommunizieren ihr eigenes Leben.
Meine Suche nach Harmonie ist die Bereitschaft zum Wesentlichen vorzudringen, eine Aussage von Poesie und Weisheit.
Nathalie CIRINO
Essenz des Lebens : die Realität des Seins
Die Essenz des Lebens besteht darin, nach dem Wesentlichen zu streben:
nach Sanftheit, Harmonie und Gleichgewicht. Das ist der Weg, den ich durch meine Skulpturen auf den Stufen des Lebens beschreite, denn meine Skulpturen symbolisieren solche Stufen des Lebens:
die Geburt, die Unschuld der Kindheit, eine Reise die durch Begegnungen und Erfahrungen geprägt wird. Die Realität des Erwachsenseins holt dann manche Träume und Ideale ein.
Das Leben ist voller Kraft, aber auch Gewalttätigkeit, gegen die man sich schützen muss, um sich zu bewahren.
Die Leichtigkeit, die Sanftheit, die Harmonie der runden Formen - wird manchmal auch durch Brüche gestört. Solche Brüche in den Skulpturen bringen die Realität des Seins zum Ausdruck.
Für mich ist es wichtig, sich selbst treu zu bleiben - authentisch - zu sein, aber gleichzeitig Bedrohungen von außen wahrzunehmen, ihnen zu begegnen, zu widerstehen und sie zu überwinden.
Nathalie CIRINO
Eclosion XIV | Kalkstein und Walnussholz | 17x22x12cm | 2021 | 2400€
Geboren 1972 in Sindelfingen (Deutschland), wuchs Nathalie Cirino im Süden von Frankreich auf, wo ihr Interesse für Kunst entstanden ist. Nach einem Studium in Kunst und Kommunikationswissenschaften in der Universität Nice-Sophia Antipolis, ließ sie sich in Offenburg nieder, wo sie sieben Jahre lang lebte. Dort, entdeckte sie ihre Vorliebe zur Steinbildhauerei. Sie machte eine Ausbildung zum Steinmetz-Steinbildhauerin mit Abschluss in Freiburg(Handwerkskammer). Ihre künstlerische Suche führte sie ein Jahr nach Ungarn, an die Kunsthochschule (University of Pécs PTE-MK) und Costa Rica (Heredia), wo sie sich zwei Jahre künstlerisch betätigen konnte und teilnahm an Ausstellungen und Veranstaltungen.
Als Internationale Künstlerin, hat sie an mehreren Symposien teilgenommen : 2002, Nagyatád in Ungarn, 2007, Barva in Costa Rica, wo einige ihrer Werke in öffentliche Sammlungen eingegangen sind, 2009 Sculpt’en Sologne, in Chaumont sur Tharonne (Frankreich) wo sie den 1. Preis bekam.
Sie beteiligte sich auch bei den Austellungen der Gegenwartskunst "Artegal" Endingen , 2010, sowie "Artmondial" Breisach i.b., 2005, wo sie jewals den ersten internationalen Preis für Skulptur bekam.
Weiterhin im Ausland wurden ihre Arbeiten präsentiert : Belgien, Alfican Art Gallery, Brüssel (2013), Costa Rica, Galerie Nacional, San Jose (2007), Casa de la cultura, Heredia (2006) und Ungarn, Nagyatáds Museum.
In Frankreich wurde sie an mehreren Orten zu Einzelausstellungen eingeladen : Montlouis-sur-Loire, 2013 (Carroi des Arts " Regards... sur le volume ") Romorantin, 2011 (Médiathèque « en partance »), Saint-Jean-de-Braye, 2010 (le Château des Longues Allées sur le thème « La graine, cycle de vie »"), Blois, 2009 (la Maison du Loir-et-Cher), Saran in 2008 (la Galerie du Château de l’Etang).
Auch zeigten verschiedene Galerien ihre Werke, wie z.B. Galerie Capazza, Nançay, Carla Milivinti à Blois, Ar-t-choc à Mennetou-sur-Cher, le grenier aux artistes, Roquecor.
Initiatorin der Biennale Sculpt'en Sologne (Skulpturenfestival) in Chaumont-sur-Tharonne (41), ist sie heute, nach wie vor, darin aktiv beteiligt.
In 2013 hat sie ein Abschluss als Kunsttherapeutin in der Medizinische Fakultät in Tours abgeschlossen.
Sie lebt und arbeitet heute in Romorantin-Lanthenay (Loir et Cher) als Künstlerin und Kunsttherapeutin.
Voyage III I Kalkstein und Mammutbaum | 16x31x15cm | 2020 | 3200€
Méditation II I Kalkstein | 39x58x15cm | 2021 | 3800€
Nächste Termine...
Pluri Elles "Regards de femmes"
Centre Anny Gould
du 4 au 13 avril 2025
Inauguration vendredi 4 avril (info à venir)
"Voyage intérieur"
du 4 au 30 avril 2025
Abside St Martin
Place du Marché
18310 Graçay
Dauerhaft
35, rue Guillaume Le Conquérant
14000 Caen
Ouvert mardi, mercredi, jeudi 15h-19h vendredi 10h-12h | 14h30-19h, samedi 10h-12h | 14h30-18h
Contact : 06 16 11 80 14
20, boulevard Gabriel Guist'hau
44000 NANTES
ouvert du mardi au vendredi 14h00-19h00 | samedi 11h00-18h00 et sur rendez-vous
Contact : 06 81 17 06 90
Online-Kunstgalerie
In der Werkstatt mit Termin
42, avenue des Favignolles
41200 Romorantin Lanthenay | Loir-et-Cher | France
Mobile + 00 33 (0) 6 21 96 58 96 | Fixe + 00 33 (0) 2 18 29 31 48
Persönliche Austellungen (Auswahl)
2022 Musée de l'Ocre, St Georges sur la Prée (18)
2018 MEDIATHEQUE Jacques Thyraud, Romorantin (41)
2017 BOOZ ART GALERIE, Beaugency (45)
2016 Galerie L’ART POUR LAHR, Lahr, Allemagne
2013 Galerie CARROI DES ARTS, “Regards…sur le volume”, Montlouis-sur-Loire (37)
2011 MEDIATHEQUE Jacques Thyraud, ‘’ En partance‘’, Romorantin-Lanthenay (41)
2010 CHATEAU DES LONGUES ALLEES, ‘’La graine, cycle de vie‘’, St Jean de Braye (45)
2009 MAISON DU LOIR ET CHER, Conseil Général, Blois (41)
2008 Galerie CHATEAU DE L’ETANG, Saran (45)
2007 Galerie d’ART, Alliance Française, San José, Costa Rica
2006 CASA DE LA CULTURA, Heredia, Costa Rica
Gemeinschaftsaustellungen (Auswahl)
2024 Printemps de la photographie et des Arts, Romorantin (41)
Galerie le Triphasé, Nantes (44)
The Artists, Galerie des Arts, Caen (14)
2023 116e Salon des artistes Orléanais, collégiale, Orléans (45)
Centre Anny Gould, Graçay (18)
Galerie le Triphasé, Nantes (44)
The Artists, Galerie des Arts, Caen (14)
Centre culturel, Château de la Gobinière, Orvault (44)
2022 115e Salon des Artistes Orléanais, collégiale, Orléans (45)
Not A Gallery, Paris (75)
2021 Galerie le Goût des Autres, Blois (41)
Galerie CAPAZZA, Nançay (18)
Not A Gallery, Paris (75)
2020 Not A Gallery, Paris (75)
Galerie In Arte Veritas, Angers (49)
2019 Galerie les DOUVES, Onzain (41150), depuis 2015
Galerie LE GRENIER AUX ARTISTES, Roquecor (82150), depuis 2009
6eme biennale d'art contemporain, SCULPT'EN SOLOGNE, Chaumont-sur-Tharonne (41)
Galerie ARNAUD BARD, Boulogne Billancours (92100)
La Prévôté - Espace culturel de Saint-Aignan (41110)
Les Incartades - Centre culturel de Montaut (40500)
2018 Espace culturel La Monnaye, Meung-sur-Loire (45)
48e salon du Grenier à sel, Collégiale St Pierre le Puellier, Orléans (45) - invitée d’honneur
ARTKOS Galerie, Mennetou-sur-Cher (41) – depuis 2010
2017 Galerie OPUS 34, Auray, (56)
Galerie ARTS ET MATIERES, Auray (56)
Lions Art Sologne, écuries de Rivaulde, Salbris (41300)
2016 13ème Biennale de peinture et sculptures de Savonnières (37)
32ème Salon Peinture et Sculpture, Ballan-Miré (37) -invitée d'honneur
2015 4eme Biennale d'art contemporain, SCULPT’EN SOLOGNE, Chaumont sur Tharonne (41)
Galerie JEROME B, Arcachon (33)
Galerie LES GRANGES D'ART "Blanc Majeur", Romilly sur Aigre (28)
Galerie CRAVANTAISE, Cravant (37)
2014 Galerie JEROME B, Arcachon (33)
Hôtel de Ville « Sculptures d’Automne », Arcachon (33)
107è Salon des Artistes Orléanais, Collégiale St Pierre-Le- Puellier, Orléans (45)
Galerie CRAVANTAISE, Cravant (37)
2013 ALFICAN ART GALLERY, Bruxelles (Belgique)
8ème biennale « l’Art et la matière », St Pierre-lès-Nemours (77)
2012 L’Art d’aujourd’hui, Bonsecours (76)
Parcours d’art contemporain « Veuil, grandeur nature » (36)
Chapelle des Pénitents Blancs, Gordes (84)
2011 Galerie QUAI 56, Orléans (45)
2eme Biennale d'art contemporain, SCULPT’EN SOLOGNE, Jardin de sculptures, Chaumont/Tharonne (41)
Galerie CAPAZZA, Nançay (18)
104è Salon des Artistes Orléanais, Collégiale St Pierre-Le- Puellier, Orléans (45)
2010 Galerie CARLA MILIVINTI, Blois (41)
103è Salon des Artistes Orléanais, Collégiale St Pierre-Le- Puellier, Orléans (45)
Salon international d’art contemporain, ‘’ARTEGAL‘’, Endingen (Allemagne)
Eglise St Etienne, Beaugency (45)
Cloître du Conseil Général, Blois (41)
Espace Culturel La Monnaye, ‘’Elles au centre’’, Meung sur Loire (45)
2009 Galerie LE GRENIER AUX ARTISTES, Roquecor (82)
Galerie A7, Auvillar (82)
2008 Collégiale Saint André, Chartres (28)
2007 Campo Santo, marché de l'art, Orléans (45)
2006 Museo de Los Niños, Galerie Nationale, VALOARTE, San José (Costa Rica)
2005 Salon international d’art contemporain, ART MONDIAL, Breisach, (Allemagne)
Distinctions
2013 Prix « coup de cœur » Salon de Saint-Pierre-lès-Nemours (77)
2010 1er Prix international de sculpture, “ARTEGAL“, Endingen, (Allemagne)
Prix Claude Collas, Salon des AO, Collégiale St Pierre-Le- Puellier, Orléans (45)
2009 1er Prix, Biennale de Sculpt’en Sologne, symposium, Chaumont/Tharonne (41)
2005 1er Prix international de sculpture, “ART MONDIAL”, Breisach, (Allemagne)
Symposiums
2009 Symposium de sculpture, Biennale de Sculpt’en Sologne, Chaumont/Tharonne
2007 Symposium international de sculpture, Barva, Costa Rica
2002 Symposium international de sculpture, Nagyatád, Hongrie
Öffentlichkeitswerke
2007 Parc de Barva, Costa Rica
2002 Parc de sculptures, Nagyatád, Hongrie
2017 Membre du jury, Commissaire et coordinatrice du symposium- intervenante ateliers pédagogiques
2015 Coordinatrice performeurs (symposium) et artistes au cœur du village
2013 Coordinatrice ateliers pédagogiques et intervenante- Membre du jury (symposium).
2009 Co-Fondatrice de SCULPT'EN SOLOGNE, biennale de sculpture monumentale contemporaine (www.sculptensologne.com)
Eclosion XII I Kalkstein I 24x28x17cm | 2021 | 2500€
Eclosion XVI I Kalkstein und Kieselstein I 23x20x15cm | 2021 | 2000€
Nathalie CIRINO
Künstlerin | Bildhauerin
42, avenue des Favignolles
41200 Romorantin Lanthenay | Loir-et-Cher | France
Mobile + 00 33 (0) 6 21 96 58 96 | Fixe + 00 33 (0) 2 18 29 31 48
Origine I Kalkstein I 15x37x14cm | 2021 | 2000€
Conditions générales d'utilisation | Mentions légales | Politique de confidentialité (RGPD)
Ce site n'utilise aucun cookie, ni traceur (100% ePrivacy)
Copyright © Nathalie CIRINO 2008-2023